Wenden Sie sich an uns
Unser schulisches Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, bei denen durch das Schulamt ein Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung festgestellt wurde.
Das Aufnahmeverfahren findet in enger Kooperation zwischen den Eltern, dem Schulamt, dem Jugendamt und unserer Schule sowie gegebenenfalls unter Zuhilfenahme weiterer Fachleute statt. Gerne unterstützen und beraten unsere erfahrenen Mitarbeiter Sie bei der Aufnahme.
Unsere Leistungen
Wir begleiten Schüler, Eltern und Erziehungsberechtige bei der Aufnahme sowie während der Laufbahn an unserer Schule.
Wir beraten zu rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zu Verfahrensabläufen, Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsgewährungen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens. Weiterhin geben wir Unterstützung und Hilfestellung während des Schulbesuchs, z.B. bei einem Wechsel des Bildungsganges, bei Verlängerung befristeter Kostenzusagen und bei vielem mehr.
Beratung vor der Aufnahme
Wir beraten Sie bei Fragen
- zu Bildungsgängen an der SRH Viktor-Lenel-Schule
- zu Arbeitsweise, Selbstverständnis und pädagogischem Konzept
- zu Angeboten der SRH Schulen Jugendhilfe
- zum Aufnahmeprozess
- zu sozialrechtlichen Aufnahmevoraussetzungen
- zu Kostenklärungs- und Kostenübernahmeverfahren
Beratung während des Schulbesuchs
Wir geben Hilfestellung bei Fragen
- zum Behörden- und Institutionenkontakt
- des Kinder- und Jugendhilferechts
Ihre Fragen
Für die Aufnahme an der SRH Viktor-Lenel-Schule gibt es keine Bewerbungsfristen. Sie können sich jederzeit an uns wenden. Auch ein Wechsel an unsere Schule während des Schuljahres ist möglich. Bitte beachten Sie, dass das Aufnahmeverfahren durch Abstimmungen mit dem Jugendamt und dem Schulamt eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.
Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis hin zur endgültigen Aufnahme an unserer Schule. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat bei allen Fragen zur Aufnahme, Anmeldung, Kostenklärung und auch während des Schulbesuchs zur Seite. Dabei profitieren Sie von unserer Erfahrung im Umgang mit Ämtern und Institutionen.
Der Besuch unserer Schule wird vom Land Baden-Württemberg und dem zuständigen Jugendamt übernommen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Das Jugendamt übernimmt innerhalb einer bestehenden Leistungsvereinbarung die Kosten für den Schulbesuch, das Land Baden-Württemberg finanziert Lehrkräfte und Sachkosten.
Für die Aufnahme an der SRH Viktor-Lenel-Schule gibt es keine Bewerbungsfristen. Sie können sich jederzeit an uns wenden. Auch ein Wechsel an unsere Schule während des laufenden Schuljahres ist möglich.
Wenn Sie Interesse an unserer Schule haben, vereinbaren Sie über das Kontaktformular oder telefonisch unter 06223 81-5002 einen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten uns kennen lernen? Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin

Für Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich gerne vor Ort einen Eindruck unserer Schule machen möchten, bieten wir individuelle Informations- und Beratungsgespräche an. Wir beraten Sie zu allen Fragen zur Aufnahme an unserer Schule und zu unseren Angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an info.vls@ oder per Telefon an +49 (0) 6223 - 81 5002 srh.de
Wir freuen uns, Sie an unserer Schule zu begrüßen!